Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Sanitätsausbildung

Kontakt

Elke Trotzki

Telefon 06381 9246-22
e.trotzki@kv-kusel.drk.de

Die Sanitätsdienstausbildung (SAN) ist ein aus 48 Unterrichtseinheiten bestehender Lehrgang und richtet sich an alle, die ihre Erste Hilfe Kenntnisse theoretisch als auch praktisch vertiefen möchten. In intensiven Übungseinheiten erlernt man das Erkennen von Notfallsituationen, sowie den Umgang mit den auf Sanitätswachdiensten gebräuchlichen Materialien um jederzeit adäquate Hilfsmaßnahmen durchführen zu können.

Mit erfolgreichem Abschluss trägt der/die Teilnehmer/in die Bezeichnung Sanitäter und hat die Möglichkeit bei Veranstaltungen im Sanitätswachdienst oder im Bereich Katastrophenschutz eingesetzt zu werden.

Voraussetzung zur Teilnahme

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Letzte Erste-Hilfe-Kurs Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein

Inhalt

  • Grundsätze
  • Bewusstlosigkeit
  • Herz-Kreislauf
  • Atemstörungen
  • Störungen des Herz-Kreislaufs-Systems
  • Akute Zustände
  • Hitzeschäden, Kälteschäden
  • Wunden, Wundversorgung
  • Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
  • Trauma Versorgung
  • Rettung und Transport
  • Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
  • Registrierung/ Dokumentation
  • Erfolgskontrolle

Lehrgangsort
DRK Kreisverband Kusel e.V., Triererstr. 39, 66869 Kusel 

Lehrgangsdauer
48 UE (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten) zzgl. Prüfung.

Um eine bessere Erstversorgung von Betroffenen zu gewährleisten eignet sich die Sanitätsausbildung auch als Zusatzqualifikation von Einsatzkräften z.B. der Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk.

  • Stornierungen durch den Teilnehmer

    Stornierungen sind grundsätzlich per E-Mail an ausbildung@kv-kusel.drk.de zu richten und werden vom DRK-Kreisverband Kusel in gleicher Form bestätigt. Bei Abmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von EUR 10,-- erhoben. Bei Stornierungen ab einen Tag vor der Veranstaltung wird die volle Gebühr fällig.

    Die volle Gebühr wird auch in jedem Falle des Nichterscheinens fällig, unabhängig davon, weswegen der Teilnehmer zurücktritt oder nicht erscheint. Der Teilnehmer hat jedoch das Recht einen Vertreter zu benennen, der an seiner Stelle das Seminar oder die Veranstaltung besucht

  • Hinweise

    Nachfolgende haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.

    Fragen & Antworten

    Allgemeine Geschäftsbedingungen