Die für den Katastrophenschutz zuständige Kreisverwaltung Kusel hat den DRK-Kreisverband Kusel mit der Vorhaltung von Schnelleinsatzgruppen (SEG'n) beauftragt. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer innerhalb unserer Gemeinschaft und sichern so die Versorgung der Bevölkerung im Kreis Kusel bei Großschadens- und Katastrophenfällen.
Schnelleinsatzgruppen kommen zum Einsatz, wenn die Leistungsgrenze des regulärenRettungsdienstes erreicht sind oder wenn die Überschreitung der Leistungsgrenze zu erwarten ist.
Zum Beispiel bei:
Bei größeren Veranstaltungen kann die zuständige Einsatzleitung ebenfalls auf SEG'n zurückgreifen.
Die Schnelleinsatzgruppen im Kreis Kusel
Je nach Aufgabenstellung werden die Schnelleinsatzgruppen in unterschiedliche Fachbereiche eingeteilt. Im Kreis Kusel sind folgende Einheiten etabliert:
Diese Teileinheit betreut bei Großschadenslagen hilfsbedürftige, unverletzte und nicht erkrankte Personen. Sie stellt den Hilfsbedürftigen Gegenstände des dringenden Bedarfs schnellstmöglich und unbürokratisch zur Verfügung.
Aufgaben:
Die SEG Verpflegung versorgt zu betreuende Personen sowie die Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes mit Nahrungsmitteln und Getränken. Hierzu steht uns ein Küchenanhänger zur Verfügung, in dem wir selbstverständlich auch warme Mahlzeiten zubereiten können.
Aufgaben: