Die Schule ist ein Ort, an dem täglich viele Menschen zusammen kommen. Auf dem Pausenhof, in der Sporthalle oder während des Unterrichts herrscht stets reges Treiben. Und immer wieder kommt es dort auch zu Unfällen oder akuten Erkrankungen bei Schülern. Jede Lehrkraft sollte daher in der Lage sein, in dieser Situation richtig zu handeln.
Um die schulbezogene Erste-Hilfe-Fortbildung langfristig sicher zu stellen, wurde im Rahmen eines Projektes der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Schulbehörde (ADD Außenstelle Schulaufsicht Koblenz) die bisherige Erste-Hilfe-Fortbildung modifiziert, wobei schulrelevante Themen der Ersten Hilfe den Schwerpunkt der Fortbildung bilden.
Theoretischer Teil
Praktischer Teil als Stationsausbildung
Seminardauer/-zeiten
3 DS bzw. 6 Unterrichtseinheiten (1 x 270 Min.), nach individueller Vereinbarung
Termine
nach individueller Vereinbarung
Lehrgangsort
DRK Kreisverband Kusel e.V., Trierer Str. 39, 66869 Kusel. Wir vereinbaren auch gerne einen individuellen Termin für Ihre Einrichtung.
Seminargebühren
Die Seminargebühren übernimmt i. d. R. der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) die Lehrgangskosten. Wir sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als „Stelle für die die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ (3.1022) anerkannt.
Termine
auf Anfrage
Stornierungen sind grundsätzlich per E-Mail an ausbildung@kv-kusel.drk.de zu richten und werden vom DRK-Kreisverband Kusel in gleicher Form bestätigt. Bei Abmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von EUR 10,-- erhoben. Bei Stornierungen ab einen Tag vor der Veranstaltung wird die volle Gebühr fällig.
Die volle Gebühr wird auch in jedem Falle des Nichterscheinens fällig, unabhängig davon, weswegen der Teilnehmer zurücktritt oder nicht erscheint. Der Teilnehmer hat jedoch das Recht einen Vertreter zu benennen, der an seiner Stelle das Seminar oder die Veranstaltung besucht
Nachfolgende haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.